Berufsgenossenschaft
Was passiert bei einer Kontrolle der Berufsgenossenschaft und welche Dokumente sind wichtig?
Bei einer allgemeinen Betriebskontrolle werden die Dokumente geprüft, in welchen der Stand der Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen dokumentiert wurde.
Im Vordergrund stehen die Gefährdungsbeurteilung, die Nachweise, dass Sie regelmäßig Unterweisungen durchgeführt haben und natürlich auch die Dokumentation der Gefahrstoffe, wenn Sie in Ihrem Betrieb Gefahrstoffe lagern und verwenden.
Ebenfalls wird Ihr Betrieb durch einen Rundgang geprüft und alle Gefährdungsbereiche werden untersucht. Je nach Aufbau Ihres Betriebs, können auch nur Teilbereiche geprüft werden. Nach der Kontrolle werden in einem Nachgespräch mögliche Auffälligkeiten und Gefährdungen besprochen, aus welchen Maßnahmen abgeleitet werden um diese zu beseitigen.
Die BG setzt Ihnen hierzu eine Frist und vereinbart mit Ihnen einen Folgetermin, in welchem Vereinbarungen nochmalig überprüft werden.
Steht Ihnen eine Begehung durch die BG bevor und Sie haben sich noch nicht um das Thema Arbeitsschutz gekümmert? Kein Problem - wir bieten Ihnen die sigePortal-Direkthilfe-Lösung an, mit welcher Sie sich augenblicklich absichern können.
Behalten Sie einen klaren Kopf und lassen Sie sich helfen - wir unterstützen Sie gerne!